Schön, dass du hier bist!

Veranstaltungen unserer Gemeinde

DEZEMBER

vom 01.12-23.12 Adventshaus vor dem TGZ / immer um 17:17 Uhr Bei diesem lebendigen Adventskalender wird jeden Abend eine Teil einer zusammenhängenden Adventsgesichte für Kinder vorgelesen

Samstag, den 09.12. „SuperAdventshaus“  — fällt aus

Sonntag, den 10.12. / 10:00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst

Samstag, den 16.12. „SuperAdventshaus“ / 15:00 – 17:17 Uhr An diesem Nachmittag wollen wir uns zusammen mit den Kindern auf eine abenteuerliche Gasthaussuche machen. Im Anschluss findet das Adventshaus um 17:17 Uhr statt.

Sonntag, den 17.12. / 10:00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. (Gemeindetreff im Anschluss)

Sonntag, den 24.12. / 16:00 Uhr Krippenspiel zum Heiligabend

Sonntag, den 31.12. / 10:00 Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst und Kindergottesdienst

Im Anschluss an unsere Gottesdienste werden Kaffee und Kekse im Gemeindecafe angeboten. Das Angebot ist kostenlos, kann aber gern durch eine freiwillige Spende unterstützt werden

Gottesdienst

Unsere Gottesdienste finden zumeist* Sonntags ab 10:00 Uhr im Großen Saal des Tabor-Gemeinde-Zentrums (TGZ) statt.

*Bei Abweichungen wird dies rechtzeitig auf dieser Seite und in unser wöchentlichen Gemeindennews per mail mitgeteilt.

Elternkindraum

Mit Kinder von 0-3 Jahren können Eltern im an den Großen Saal angrenzenden Elternkindraum den Gottesdienst gut mitverfolgen. Er bietet viel Spielmöglichkeit für die Kinder und für die Eltern eine direkte Sicht auf das Geschehen Dort befindet sich auch eine Toilette mit Wickelgelegenheit

Kindergottesdienst 

Für alle Kinder von 3-12 Jahren findet parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen unser Kindergottesdienst statt.  Die Kinder sind am Anfang noch mit dabei und werden dann im Gottesdienst gesegnet und durch einen Segenstunnel in den Kindergottesdienst verabschiedet.


Wenn wir über unsere Gemeinde reden, dann meinen wir weniger das Gebäude, in dem wir uns treffen. Uns geht es vor allem um Beziehungen und Freundschaften.

Einmal natürlich um unsere Beziehung zu Gott. Im ersten Moment klingt das vielleicht wirklich unglaublich, aber wir glauben, dass wir mit ihm leben können, weil er im Leben, Sterben und Auferstehen seines Sohnes Jesus Christus, alles dafür getan hat, um das möglich zu machen.

Das verbindet uns dann auch untereinander. Wenn du uns einmal näher kennen lernst, dann wirst du feststellen, wie verschieden wir sind, aus wie vielen unterschiedlichen Richtungen wir kommen. Unsere Biografien sind alles Einzelanfertigungen. Gleichzeitig machen wir Fehler und sind alles andere als perfekt. Das ist aber zweitrangig. Wir gehören zusammen, weil wir zusammen durch Jesus zu Gott gehören. Wir möchten uns wertschätzend und liebevoll begegnen, weil wir von ihm zuerst geliebt wurden.

Dabei wollen wir nicht unter uns bleiben. Ganz im Gegenteil. Ja, wir reden von unserem Glauben und wir laden Menschen dazu ein, sich auf eine Beziehung zu Jesus einzulassen. Weil wir selber davon begeistert sind.

Wir freuen uns, wenn du ein Teil von uns werden willst oder einfach nur einmal als Besucher bei uns vorbeischauen möchtest. Schön, dass du hier bist!

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen können sie sich gern an unsere Gemeinschaftspastoren: „Bithja & Otmar Bergsträßer“ wenden.

E-Mail: bithja.bergstraesser@mr-ortenberg.de oder otmar.bergstraesser@mr-ortenberg.de

Telefonnummer Gemeindebüro: 06421-617672

Geschäftszeiten Gemeindebüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr / Donnerstag 10:00 Uhr -13:00 Uhr)